Über das Online-Training
Willkommen zum Onlinetraining „Beratungseinsatz nach § 37,3: Empowerment durch professionelle Begleitung“. In diesem Kurs werden wir gemeinsam die Grundlagen und Feinheiten des Beratungseinsatzes nach § 37,3 erkunden, um eine effektive und einfühlsame Unterstützung zu bieten.
Unser Training richtet sich an Fachkräfte, die in pädagogischen, sozialen oder betreuenden Bereichen tätig sind und sich auf die individuelle Begleitung von Menschen konzentrieren, die nach § 37,3 Unterstützung benötigen. Wir werden die rechtlichen Rahmenbedingungen verstehen, die Grundsätze der Beratung kennenlernen und praxisnahe Ansätze entwickeln, um die Lebensqualität und Selbstbestimmung unserer Klienten zu fördern.
Sie werden diesem Training folgendes mitnehmen:
- Rechtliche Sicherheit : Ein klares Verständnis der gesetzlichen Grundlagen des § 37,3 und wie diese in der Praxis angewendet werden.
- Kompetente Beratung : Die Fähigkeiten, individuellen Bedürfnisse und Potenziale zu erkennen und darauf aufzubauend eine ressourcenorientierte Beratung zu gestalten.
- Empowerment und Selbstbestimmung : Strategien zur Stärkung der Selbstbestimmung und Förderung der Eigenverantwortung bei den Klienten.
- Kommunikation und Empathie : Effektive Kommunikationsmethoden und Empathie-Techniken, um eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen.
- Lösungsorientierte Ansätze : Praktische Tools und Techniken zur Entwicklung individueller Lösungswege und zur Bewältigung von Herausforderungen.
- Fallbeispiele und Übungen : Die Möglichkeit, das Gelernte durch praxisnahe Fallbeispiele und Übungen zu vertiefen und anzuwenden.
Kursinhalte
Einstieg
Der Prozess zum Beratungseinsatz
Gesprächsführung und Empowerment
Actionplan und Feedback
Bewertungen und Rezensionen von Teilnehmern
Noch keine Bewertungen