Über das Online-Training
Viel Spaß im Training mit deiner Trainerin Juliane Retzlaff.
Feedback geben und nehmen ist im Arbeitskontext unerlässlich, wenn Erwartungen aneinander geklärt, Wertschätzung ausgedrückt, Leistungsstände zurückgemeldet oder einfach „nur“ Fehlverhalten angesprochen werden will.
Im Training ist ein Feedback an die Teilnehmer/innen enorm wichtig, um Lernergebnisse zu sichern und vor allem Teilnehmer zu motivieren, sich weiter aktiv in das Training einzubringen. Nur wie drücke ich es richtig aus? Wie wird der Teilnehmer die Rückmeldung annehmen?
Inhalte:
- Feedback im Training
- Feedbacksituationen
- Signale der Annahme und Nichtannahme
- Innere Haltung
- Feedbackmethoden
- Feedbackrunde
- Fallbeispielanalyse
Lerne Werkzeuge und Strategien kennen, um als Trainer/in konstruktives, wirksames und wertschätzendes Feedback zu geben und anzunehmen. Denn eine gelungene Feedbackkultur in deinen Trainings ist Voraussetzung für eine erfolgreiche Durchführung, hohe Teilnehmermotivation, gutes Teamwork sowie eine vertrauensvolle und effektive Zusammenarbeit.
Kursinhalte
Einführung
-
Wichtige Hinweise zu deinem Training