Diversität im Unternehmen entwickeln

Wunschliste Teilen:
Online-Training starten
Seitenlink
In sozialen Medien teilen

Über das Online-Training

Viel Spaß im Training mit deiner Trainerin Aenne Holtz.

Diversität im Unternehmen entwickeln – Vielfalt als Stärke nutzen

In einer zunehmend vernetzten, komplexen und vielfältigen Welt ist Diversität weit mehr als ein Trend – sie ist ein echter Wettbewerbsvorteil. Unternehmen, die Vielfalt aktiv fördern, profitieren von mehr Innovationskraft, besseren Entscheidungen, resilienteren Teams und einer wertschätzenden Unternehmenskultur. Doch Diversität entwickelt sich nicht von selbst – sie braucht Bewusstsein, Haltung und konkretes Handeln.

Dieses Online-Training richtet sich an:

  • Führungskräfte, Personalverantwortliche und Diversity-Beauftragte

  • Projektleitende, Teamleitungen und Change-Verantwortliche

  • Alle Mitarbeitenden, die Vielfalt im Unternehmen aktiv mitgestalten wollen


Mehrwerte des Trainings:

  • Du verstehst, was Diversität wirklich bedeutet – jenseits von Quoten, Checklisten oder politischen Schlagwörtern.

  • Du erkennst unbewusste Denkmuster und implizite Vorurteile, die Vielfalt im Alltag blockieren.

  • Du lernst, inklusive Denk- und Verhaltensweisen zu entwickeln und im eigenen Arbeitskontext anzuwenden.

  • Du erfährst, wie man eine vielfältige und diskriminierungsarme Arbeitsumgebung gestaltet – praxisnah und alltagstauglich.


Inhalte des Trainings:

Das Training ist modular aufgebaut und begleitet dich in praxisnahen Einheiten durch zentrale Aspekte der Diversitätsentwicklung:

Modul 1: Selbstreflexion

Modul 2: Die Geschichte hinter dem Thema „Diversität“

Modul 3: rechtliche Hintergründe

Modul 4: Warum bewegen wir uns hin zur Diversität

Warum ist das Thema so wichtig?

Weil echte Vielfalt nicht aus Policies entsteht, sondern aus Haltung. Viele Unternehmen schreiben sich Diversität auf die Fahne – doch im Alltag bleiben alte Muster oft bestehen. Dieses Training hilft dir, Verantwortung für Vielfalt zu übernehmen – nicht aus Pflichtgefühl, sondern aus Überzeugung. Vielfältige Teams sind nachweislich innovativer, schneller lernfähig und resilienter. Diversität passiert nicht „von allein“ – sie entsteht durch Bewusstsein, Sprache und Strukturen. Dieses Training liefert das Fundament, um Vielfalt fair, rechtssicher und wertschöpfend zu leben.


Warum ist das Thema so relevant?

Diversität ist kein „Nice to have“, sondern eine Antwort auf reale Herausforderungen:

  • demografischer Wandel und Fachkräftemangel

  • globale Märkte und internationale Teams

  • gesellschaftlicher Druck zu mehr sozialer Gerechtigkeit

  • das Bedürfnis der jüngeren Generation nach echter Zugehörigkeit und Sinn

Nur wer Vielfalt nicht nur akzeptiert, sondern aktiv gestaltet, wird in Zukunft erfolgreich und resilient agieren können.

Mehr anzeigen

Was werde ich lernen?

  • Klarheit über Begriffe, Geschichte und Rechtslage – ohne Belehrung, mit Praxisfokus.
  • Spürbarer Effekt im Team: mehr Vertrauen, bessere Zusammenarbeit, höhere Attraktivität als Arbeitgeber.

Kursinhalte

Einführung

  • Wichtige Hinweise zu deinem Training

Modul 1

Modul 2

Modul 3

Modul 4

Abschlussmodul

Bewertungen und Rezensionen von Teilnehmern

Noch keine Bewertungen
Noch keine Bewertungen