- Live Online-Training
- Modulares Online Training
Die Arbeitswelt verändert sich rasant: Digitalisierung, Globalisierung und neue Generationen im Arbeitsmarkt fordern Führungskräfte heraus, flexibel und wirksam zugleich zu sein. Klassische Führungsstile stoßen dabei schnell an ihre Grenzen.
Agiles Führen bedeutet, Orientierung zu geben, ohne Kontrolle zu verlieren – und gleichzeitig den Mut zu haben, Verantwortung an das Team abzugeben. Wer die Prinzipien und Methoden agiler Führung beherrscht, schafft ein Klima von Vertrauen, Eigenverantwortung und Innovationskraft.
Inhalte des Trainings
- Grundlagen des agilen Führens: Werte, Prinzipien und Haltungen
- Praktische Methoden: Kanban, Scrum-Elemente, Retrospektiven
- Empowerment statt Kontrolle: Teams zu Eigenverantwortung befähigen
- Kommunikation & Feedback: SCARF-Modell, Feedbackschleifen, Reflexion
- Strategien für Führung in unsicheren und dynamischen Umfeldern
Für wen ist das Seminar geeignet?
- Führungskräfte, die moderne Führungsansätze kennenlernen und anwenden wollen
- Projektleiter/innen, die Teams in dynamischen Projekten begleiten
- Unternehmen, die eine Kultur von Flexibilität und Verantwortung fördern möchten
- Alle, die ihre Führungsrolle zukunftsfähig und wirksam gestalten wollen
Mehrwerte des Trainings
- Praxisnahe Tools, die direkt im Führungsalltag angewendet werden können
- Klarheit über die Haltung und Werte, die moderne Führung braucht
- Sicherheit im Umgang mit Unsicherheiten und Veränderung
- Ein gestärktes Mindset für mehr Vertrauen, Eigenverantwortung und Zusammenarbeit
- Konkrete nächste Schritte, um agile Methoden nachhaltig zu verankern
Ihre Trainerin
Aenne Holtz
zertifizierte Business Coach, zertifizierte Wirtschaftsmediatorin, zertifizierte Trainerin PERSOLOG - Persönlichkeitsmodell
Ihre Chance dabei zu sein