- Live Online-Training
- Modulares Online Training
Trennungen gehören zum Führungsalltag, sind aber meist mit Unsicherheit, Emotionen und Konflikten verbunden. Wer Trennungsprozesse professionell und menschlich gestaltet, wahrt nicht nur die Würde der betroffenen Mitarbeitenden, sondern schützt auch das Vertrauen und die Motivation des verbleibenden Teams.
Inhalte des Seminars:
- Einführung in unterschiedliche Trennungsfälle
- Gestaltungsspielräume und Anpassungsmöglichkeiten
- Zielsetzungen bei Trennungen: Klarheit, Fairness, Respekt
- Modelle und Methoden für professionelle Trennungsgespräche
- Arbeit mit Praxisbeispielen (Best Practice & Worst Practice)
- Direkte Übertragung in den Führungsalltag
Für wen ist das Seminar geeignet?
Das Seminar richtet sich an Führungskräfte, Personalverantwortliche und alle, die Trennungsprozesse begleiten und sicherstellen wollen, dass diese fair, transparent und nachhaltig verlaufen.
Mehrwerte für die Teilnehmenden:
- Sicherheit im Umgang mit herausfordernden Trennungssituationen
- Erprobte Gesprächsleitfäden und Methoden für die Praxis
- Erhalt von Vertrauen und Motivation im Team trotz Veränderung
- Persönliche Weiterentwicklung in Führungskompetenz und Souveränität
Ihr Trainer
Stefan Beutel
Sozialpädagogik (Diplom) Sozialwissenschaften (Diplom) Theologie (Bachelor) systemische Supervision/Coaching (DGSv)
Ihre Chance dabei zu sein