• Offenes Seminar
  • Live Online-Training
  • Modulares Online Training

„Der erste Eindruck zählt – und wirkt weit über den ersten Arbeitstag hinaus.“

Gut gestaltete Pre- und Onboarding-Prozesse entscheiden darüber, ob neue Mitarbeitende bleiben, sich engagieren und ihr Potenzial entfalten. In Zeiten von Fachkräftemangel, Generationswechsel und wachsender Wechselbereitschaft ist ein professioneller Start in einen neuen Job mehr als nur ein „nice to have“ – er ist ein echter Wettbewerbsvorteil. Ein Einarbeitungsplan reicht dabei längst nicht mehr aus. Ein professionelles Pre- und Onboarding beginnt lange vor dem ersten Arbeitstag und entscheidet darüber, ob neue Mitarbeitende bleiben, sich engagieren und ihr Potenzial entfalten.

Dieser Workshop richtet sich an alle, die ihr Pre- und Onboarding bewusst und nachhaltig gestalten möchten – ob Sie Ihre bestehenden Strukturen auf den Prüfstand stellen und optimieren wollen oder ob Sie gerade beginnen, Ihre Pre- und Onboarding-Prozesse systematisch aufzubauen. Sie erhalten fundierte Impulse, praktische Tools und Raum zum Austausch – damit aus einem guten Start ein echter Erfolgsfaktor für Ihr Unternehmen wird.

Inhalte:

  • Erfolgsfaktor Preboarding: So gestalten Sie die Phase zwischen Vertragsunterschrift und erstem Arbeitstag wirksam und nachhaltig
  • Strukturiertes Onboarding: Planung, Ablauf und Verantwortlichkeiten mit System
  • Der Faktor Mensch: Neue Mitarbeitende emotional abholen und kulturell integrieren
  • Praktische Tools, Vorlagen und Best Practices für sofortige Umsetzung im eigenen Unternehmen
  • Stolperfallen vermeiden: Was den Prozess scheitern lässt – und wie Sie mit klaren Strukturen und definierten Verantwortlichkeiten nachhaltige Erfolge sichern.


Für wen ist das Seminar geeignet?

Für Personalverantwortliche, die für das Ankommen und die Einarbeitung neuer Mitarbeitenden Verantwortung tragen.

Ihre Trainerin

Miriam Harwardt
Buiness-Trainerin & Systemische Coachin | People & Culture Expertin

Ihre Chance dabei zu sein